Onboarding Fragebogen (Beispiel)
PERSÖNLICHES
Berufliche Eckdaten
Vorname
Name
Qualifikation
Jobbezeichnung
tätig seit
Architekturbüro
Linda
Reich
Dipl. Ing. Architektur (FH)
Innenarchitektin
2007
AM Architekten

Referenzen

Refernz 01 | Büroraumgestaltung | Wuppertal

Referenz 02 | Bibliothek | Neustadt an der Saale

Referenz 03 | Büroeingangsbereich | Mainz
MOTIVATION
Motivationen
durchdachte Gestaltung schaffen
Auftraggeber überzeugen
Produktauswahl vorschlagen
Demotivationen
Auflagen der Behörden
sehr enger Kostenrahmen
häufige Änderungen
Lieblingsmarken
Olivari Türdrücker
Berker
Godelmann
Lieblingsarchitektur
Elbphilharmonie,
Flughafen Peking,
Messner Mountain Museum
KOMMUNIKATIONS-/INFORMATIONSVERHALTEN
Informationsbeschaffung
Plattformen/digitale Angebote
heinze, ausschreiben.de,
Publikationen
Deutsches Architektenblatt, Deutsche Bauzeitung
Messen/Events
Light+Building (Frankfurt), ISH (Frankfurt)
Digitale Nutzung
Endgeräte
Desktop-PC, Laptop, Tablet, Handy
Nutzung von Herstellerapps
–
Präferenzen in der Informationsbeschaffung
Verwendung von Wissensmanagement-Software?
Nein.
Hersteller-Website, die besonders gefällt
Hörmann – übersichtlich und schnelle Produktsuche möglich
Tool, welches für die Arbeit genutzt wird
-
Knauf – Download Planungsdetails und Systemfinder
-
Generelle Suche nach Produktdownloads/-Broschüren
-
Seiten, auf denen einem die Produktbezeichnungen
vorher klar sein müssen, sind unpraktisch
Verzicht auf gedruckten Produktkatalog (in Zukunft) denkbar?
Ja.
Verzicht auf gedruckte Fachmagazine (in Zukunft) denkbar?
Nein.
Wahrgenommene Vorteile der gedruckten Versionen
• Aufmerksam werden auf neue Dinge beim Blättern
• Bisher keine Nutzung von digitalen Angeboten der Architekturverlage
ARBEITSWEISE
Mindset
künstlerisch

strukturiert
preisbewusst

markenloyal
spontan

analytisch
Häufigkeit der Nutzung
Post
selten

häufig
Anzeigen in Publikationen
selten

häufig
selten

häufig
Chat
selten

häufig
Social
selten

häufig
Blogs
selten

häufig
Persönliche Empfehlung
selten

häufig
Telefon
selten

häufig
Messenger
selten

häufig
Apps
selten

häufig
Google Ads
selten

häufig
