
Wie schreibe ich ein Briefing, ohne viel Arbeit damit zu haben?
Heute wollen wir mal aus dem Agentur-Nähkästchen plaudern. Als Dienstleister setzen wir die Wünsche unserer Kund:innen um. Was aber, wenn wir gar nicht genau wissen, was sie sich wünschen? Deshalb hat irgendwann in der Mad-Man-Ära oder kurz davor ein schlauer Agentur-Fuchs den Creative Brief erfunden. Im deutschsprachigen Raum sprechen wir meist einfach nur von einem Briefing. Ein gutes Briefing ist aber mehr als ein Wunschzettel. Ein paar Tipps helfen, auch in hektischer Zeit ein gutes Briefing zu erstellen.
Tipp #1: Nehmt euch Zeit
Tipp #2: Schreibt keine Romane
Tipp #3: Sagt, was ihr mit einem Projekt erreichen wollt
Tipp #4: Sprecht über die Zielgruppen
Tipp #5: Macht ein zusammen ein Rebriefing und redet gemeinsam darüber
Mit einem Rebriefing, also einer Zusammenfassung und Bewertung des Briefings durch die Agentur stellt ihr sicher, dass ihr am Ende alle dasselbe Projekt vor Augen habt. Das ist auch der Moment, in dem eure Agentur ihre Beratungsstärke ausspielen kann. Dann, wenn sie die Ideen – aus der Perspektive der Zielvorgaben – noch weiter vorantreibt.
Fazit:

Peter Biler
Gründer und Geschäftsführer von salient doremus.
Seit 1996 fokussiert er sich auf die Entwicklung von Strategien für Marken und digitale Kommunikation. Als diplomierter Kommunikationsdesigner und Anhänger des Neuromarketings beschäftigt er sich mit der wirtschaftlichen Relevanz digitaler Kommunikation. In der zunehmenden Digitalisierung sieht er für sich und seine Zunft die Schlüsselaufgabe im Zusammenbringen von empirische Ergebnissen aus Analytics, Nutzer- und Marktanalysen und Kreativprozessen. Prämisse: Mehr wirtschaftlicher Erfolg. Consumer-Marken und eCommerce-Anbieter sind größtenteils auf einem guten Weg. Der deutsche Mittelstand hinkt diesem Trend hinterher.
Das zu ändern ist ihm eine Herzensangelegenheit.
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Werden Sie Mitglied in der LinkedIn Gruppe „Digitales Architekten-Marketing“

Siehe auch:
Die lieben Landingpage Fetische
(Lesezeit: 2 Minuten)